Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf.

Am Montag,den 25. Oktober,direkt der erste Schultag nach den Herbstferien,war es endlich so weit. Die 16 jungen Schülerinnen und Schüler haben in ihren Instrumentenregistern ihre eigenen Instrumente,Pflege- und Übungsmaterial erhalten.


In dieser Bläserklasse erlernt jedes Kind im Klassenverband innerhalb der Schule systematisch ein Instrument,wobei keine musikalische oder musiktheoretische Kenntnisse nötig sind. Damals standen noch die hohen Kosten für Instrumente der Idee einer Bläserklasse im Wege. Die Partnerschaft mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und seinem Laienmusikprogramm und die damit verbundene Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz war ein entscheidenter Schritt für die Umsetzung dieser Bläserklasse. Auch durch verschiedene Sponsoren und die Unterstützung der beiden Fördervereine der Grundschule und des Bollnbacher Musikvereins kann dieses Projekt nun endlich starten.
Ab sofort werden die Kinder des 3. Schuljahrs Montags und mittwochs,einmal Satzweise und einmal Klassenweise auf ihren Blasinstrumenten ausgebildet. Die Instrumentallehrer Helena Sturm(Querflöte),Gerhard Arth(Klarinette,Saxophon) und Simone Imhäuser (Blechblasinstrumente) freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und auf ein tolles musikalisches Projekt zur Nachwuchsförderung.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Hubert Latsch (VS Förderverein Bollnbacher Musikverein),Simone Imhäuser (musikalische Gesamtleitung) und Tobias Jacobs (Bläserstudio Koblenz), damit dieses Herzensprojekt nun endlich beginnen kann.

 

 

 

Kollage Bläserklasse Homepage2