Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bollnbacher Musikvereins fand am Freitag, den 23. Februar um 19h bei Christians statt. Vorsitzender Adrian Erner konnte 44 Vereinsmitglieder begrüßen und stellte die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest, Jessica Käppel wurde zur Protokollführerin gewählt.
Nach dem Totengedenken übernahm Adrian Erner für entschuldigten Hubert Latsch (Geschäftsführer des Kreismusikverbandes Altenkirchen) die Ehrungen von aktiven und passiven Mitgliedern. Geehrt wurden Dirigent Andreas Glöckner für zehn Jahre mit der Ehrennadel in Bronze, Rainer Dunsche, Andreas Ermert, Erhard Fischer, Manfred Kötting, Gerhard Lück, Willi Scholl, Heinz Trapp und Friedrich Wenzelmann mit der Ehrennadel Silber mit Urkunde für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie Frieder Thomas für 50 Jahre mit der Ehrennadel Gold mit Urkunde.
Anschließend verlas Johannes Scheele den Geschäfts-, Norbert Moog den Kassen- und Adrian Ermert für die erkrankte 2. Vorsitzende Janina Utsch den Bericht der Jugend. Anschließend wurden Fragen zu den Berichten beantwortet.
Kassenprüferin Verena Utsch (Frank Lück war krankheitsbedingt verhindert) bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes.
Nach der einstimmigen Entlastung wurde Erni Schlosser zum Versammlungsleiter für die anstehenden Vorstandswahlen einstimmig gewählt.
Der bisherige 1. Vorsitzende Adrian Erner wurde wiedergewählt, dankte Erni Schlosser und führte alle weiteren Wahlen durch. Als 2. Vorsitzende wurden Laura Knetsch (Wiederwahl), Jana Schlosser und Björn Wiedemann gewählt. Norbert Moog (Kassierer) und Johannes Scheele (Geschäftsführer) wurden ebenfalls von der Versammlung für die kommenden zwei Jahre gewählt. Adrian Erner dankte der bisherigen 2. Vorsitzenden Janina Utsch für ihr großes Engagement, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit.
Ebenso einstimmig erhielten Hubert Latsch (in Abwesenheit) und Andreas Ermert (beide Beisitzer) das Vertrauen der Vereinsmitglieder, Jessica Käppel unterstützt die beiden als dritte Beisitzerin. Ebenfalls bestätigt wurde Uwe Itschner als Notenwart. Der Posten des Zeugwarts konnte vorerst nicht neu besetzt werden.
Unter dem Punkt „Trägerverein Knappensaal“ erläuterte Peter Beel, Tubist und neuer Vorsitzender des Trägervereins, den aktuellen Stand.
Unter „Sonstiges“ stellte Norbert Moog den aktuellen Ausbildungsstand innerhalb des Vereines dar und appellierte an die aktiven Musiker als Ausbilder für Jung-Musikanten zur Verfügung zu stehen. Zudem wurden einige Termine/ Vereinsaktivitäten 2018 kurz vorgestellt und besprochen.
Um 20.33 Uhr schloss Adrian Erner die Versammlung.