Beide Oktoberfeste im Vorraus ausverkauft, zweimal beste Stimmung unter den Gästen und Musikern. Dazu erstmalig unsere Oktoberfeste in kompletter Eigenregie durchgeführt. So oder ähnlich könnten Überschriften zu den vergangenen beiden Samstagen lauten.
Traditionell eröffneten die ca. 50 Musiker des großen Orchesters unter Leitung von Andreas Glöckner den Abend mit dem „Bayrischen Defiliermarsch“. Die „Jubiläumsfest-Polka“ folgte in Anlehnung an unser 130jähriges Jubiläum in diesem Jahr, gefolgt vom Königgrätzer Marsch“.
„Polka für Zwei“ spielten die Musiker des Tenorhorns und des Flügelhorns als Soli vor und sitzend auf der Bühne. Als ein Highlight „zerlegte“ Klarinettistin Isabelle Wiedemann gekonnt ihre Klarinette. Diese wurde kürzer und kürzer, Isabelle entlockte trotzdem immer neue Töne und erntete damit viel Gelächter und Applaus.
Bei den Stücken „Das Leben tanzt Sirtaki“, „Chöre“ und „Live is live“ tanzte und sang das Publikum lathals mit, Sängerin Corinna Eickhoff setzte mit „Herzbeben“ noch einen drauf.
Beim „Doppelmarsch“ beorderte Andreas die Hälfte seiner Mannschaft auf die Empore, die immer dann spielte, wenn die andere Hälfte Pause hatte.
Besonders laut wurde es beim Saalbattle. Neben den Musikern hielt es auch keinen der Gäste auf ihren Plätzen, Stühle und Tische mussten zum Stehen herhalten. Lauthals wurde mitgesungen.
In Anlehnung an die Brassband „Querbeat“ spielten wir deren fettes Potpourri sowie ein Medley von Dieter Thomas Kuhn.
„Felicita“, mit einem Text von Hape Kerkeling und bestens präsentiert vom Duo Isabelle Wiedemann und Stefan Weidmann strapazierte die Lachmuskeln, die Schlager „99 Luftballons“, „Bruttosozialprodukt“ und „Fürstenfeld“ luden zum lauten Mitsingen mit Sängerin Corinna und Sänger Foffi ein.
Am Ende erhellten viele Feuerzeuge den abgedunkelten Saal,die bei „Tränen lügen nicht“ bestens zur Geltung kamen und Gänsehaut erzeugten.
Mit dem abschließenden traditionellen „Glück auf Marsch“ und einigen lautstark gewünschten Zugaben endeten zwei absolut stimmungsvolle und begeisternde Oktoberfestabende der Bollmichs in Herdorf.