Dirigent Großes Orchester
Andreas Glöckner
1969: | Geburt in Kirchen/ Sieg |
Musikalische Früherziehung (Glockenspiel und Blockflöte) Kreismusikschule Altenkirchen | |
1977: | Erste Erfahrungen am Klavier |
1982: | Einritt in den MV Niederfischbach, Instrumentalunterricht für Trompete, Eintritt in Jugendorchester |
1990-1996: | Studium Mathematik und Musik für Lehramt Universität Siegen, neben Gesang und Dirigat Studium von Klavier und Trompete, Klavier- und Keyboardunterricht an Kreismusikschule erteilt, Instrumentallehrer für Trompete im MV Niederfischbach |
1993-1997: | Dirigent des Jugendorchesters in Niederfischbach |
1996-2007: | Dirigent des Musikvereins Altenhof 1903 |
1998: | bestandenes zweites Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe I und erste hauptamtliche Stelle als Realschullehrer an der Geschwister-Scholl-Realschule Betzdorf |
seit 2007-heute | Dirigent des Bollnbacher Musikvereins Herdorf e.V. |
2010-2017 |
Stellvertretender Schulleiter an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf |
2013-2017 | Dirigent Musikverein 1871 Niederfischbach |
seit 2017 | stellvertr. Schulleiter der Realschule auf der Morgenröthe der Stadt Siegen |
bis heute: | Zahlreiche Auftritte (u.a. Kirchen- und Hauskonzerte) als Solist mir der Trompete oder als Begleiter auf Erstinstrument Klavier sowie im Niederfischbacher Blechbläserquintett |
Vize-Dirigent Großes Orchester, Dirigent der Obersteiger
Marcus Rink
1985-1986: | Ausbildung auf Tenorhorn im MV Dermbach bei Blechblasausbilder Rüdiger Bröhl aus Freusburg |
1986-1989: | Schlagzeugausbildung in Bereichen Volkstümlicher Musik; Klassik; Rock; Pop bei Michael Strunk/ Daaden |
1989-1991: | Schlagzeugweiterbildung im Jazz und Swing bei Michael Schmidt aus Katzwinkel (Dirigent vom WDR- Rundfunkorchester) |
1993: | Ausbildung in Musik-Theorie und praktisches Dirigieren bei Dirigent Norbert Moog/ Herdorf |
1994-2001: | Jugenddirigent und Schlagzeugausbilder bei der Daadetaler Knappenkapelle |
seit 2000: | Ressortleiter Musik und Musikalischer Leiter des sinfonischen Musicalorchesters bei Musical!Kultur Daaden |
seit 2008: | Schlagzeugausbilder, Jugenddirigent, stellv. Dirigent von Andreas Glöckner und Norbert Moog beim Bollnbacher Musikverein Herdorf |
seit 2010: | musikalischer Leiter der "Obersteiger" des Bollnbacher Musikvereins |
seit 2012: | offizieller Vizedirigent des Bollnbacher Musikvereins Herdorf |
2008-2013 |
Dirigent Musikverein Kausen |
Dirigent der Sitzungskapelle
Matthias Moll
seit 1976: | Akkordeon Untericht |
1984-2003: |
Trompete im Musikverein Herdorf e.V., Akkordeon in der Sitzungskapelle des MV Herdorfs, langjähriger Jugendleiter im Musikverein Herdorf |
1985-1995: | Trompete im Musikverein Freusburg |
1986-1996: | Kabarett Band "Coca Brikett" |
1987-1999: | Coverband "Take Five" Keyboard/Akkordeon |
1999-2013: | "Original Eiserntaler Musikanten" Keyboard/Akkordeon, Trompete |
seit 2003: |
Trompete im Bollnbacher Musikverein Herdorf, Leiter der Sitzungskapelle |
Dirigent des Jugendorchesters
Ben Scheel
2012 | erster Instrumentalunterricht für Trompete |
seit 2013 | erste Orchestererfahrung im Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelleseit |
seit 2016 | Mitglied im Stammorchester der Daadetaler Knappenkapelle |
seit 2018 | Instrumentalunterricht für Trompete an der Kreismusikschule Altenkirchen |
seit 2019 | Trompete im Landesjugenblasorchester Rheinland-Pfalz |
seit 2020 | Trompete im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz |
2021 | Teilnahme am Landeswettbewerb Jugen musiziert. 1. Landespreis Kategorie Trompete Solo |
2021 | Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Kategorie Trompete Solo |
seit 2021 | Jugendstudium für Trompete an der Hochschule Mainz bei Matthias Kowalczyk |